Stickstoff-Vorratsbehälter aus Edelstahl mit Druckaufbau
Edelstahlbehälter mit Vakuumsuperisolierung
Die sehr robusten Edelstahl-Behälter der Apollo-Serie überzeugen sowohl durch die Vakuum-Superisolierung als auch durch die einfache Entnahmemöglichkeit von flüssigem oder gasförmigem Stickstoff.
Geringe Verdampfungsraten dank optimaler Isolation
Die Behälter der Apollo-Serie sind besonders robust und langlebig. Dafür sorgen die geschweisste Konstruktion aus Edelstahl, der Langzeitvakuumschutz und der Transportschutzrahmen. Die Modelle haben Nutzinhalte von circa 50 bis 350 Litern. Dank der grossen, besonders leichtgängigen Rollen lassen sich selbst die grossen Modelle ohne grossen Kraftaufwand bewegen.
Schnelle Verfügbarkeit von Flüssigem Stickstoff
Alle Behälter der Apollo-Serie sind serienmässig mit integriertem Druckaufbau ausgerüstet, je nach Modell mit einem Betriebsdruck von 1.3 bis 2.0 bar. So ist der Stickstoff am Verbrauchspunkt schnell verfügbar – flüssig wie gasförmig, für bis zu drei Entnahmen gleichzeitig. Mit der Füllstandsanzeige haben Sie immer im Blick, wie viel Reststickstoff noch vorhanden ist. Der mitgelieferte Abfüllschlauch ist mit einem Phasenseparator ausgestattet, der zuverlässig die Flüssig- von der Gasphase trennt.
Sie haben Fragen oder Interesse an der Apollo-Serie?
Dann kontaktieren Sie uns gerne!