Sauerstoff medizinal kälteverflüssigt
Spitäler und andere Grossverbraucher benötigen flüssigen medizinischen Sauerstoff in Vorratstanks zur stationären Versorgung Ihrer Patienten. Auf Wunsch kann der Tankinhalt fernüberwacht werden und die Belieferung per Tankfahrzeug automatisch erfolgen.

Anwendungsbereiche
Bei großen Bedarfen bietet Flüssigsauerstoff bedeutende Vorteile. Ein Liter tiefkalt verflüssigter Sauerstoff entspricht rund 860 Litern gasförmigem Sauerstoff. Dank dieser hohen Kapazitäten ist Flüssigsauerstoff besonders gut geeignet für:
- Die kontinuierliche Versorgung mehrerer Patienten in Krankenhäusern und anderen stationären Einrichtungen.
- Die regionale Versorgung von Homecare-Patienten durch unsere Tochterfirma VitalAire.
Die Versorgung mit medizinischem Flüssigsauerstoff
Versorgung bei hohem Flüssigsauerstoffedbarf
Für Orte mit sehr hohem Sauerstoffbedarf, wie Spitäler, Pflegeeinrichtungen oder große Kliniken, bietet Carbagas Healthcare spezielle, leistungsfähige Kaltvergaseranlagen mit pharmazeutischer Zulassung an. Die Belieferung dieser Anlagen erfolgt pünktlich und sicher durch die eigene Flotte von speziell ausgestatteten Tankfahrzeugen.
Flüssigsauerstoff für zu Hause und unterwegs
Über die Tochterfirma VitalAire werden zudem flexible Flüssigsauerstoffsysteme für den Einsatz zu Hause oder unterwegs bereitgestellt und befüllt. Diese Systeme sind speziell auf die Bedürfnisse von Patienten zugeschnitten, die außerhalb klinischer Umgebungen versorgt werden.
Hier finden Sie weitere Informationen:
-
Sicherheitsdatenblatt
Dokument herunterladen PDF (348.85 KB)
Zulassungsinhaberin: CARBAGAS AG, Muri bei Bern
Sie haben Fragen oder Interesse an Sauerstoff medizinal kälteverflüssigt?
Dann kontaktieren Sie uns gerne!